Home
Faschingsveranstaltungen in Februar
37. Blütenfest und 40 jähriges Bestehen des Kulturhauses
Reisebericht über Südafrika
Preisskat sowie Dart-Turnier
Großes Grillfest
Betriebs- und Weihnachtsfeiern sowie die beliebte Silvesterveranstaltung
Näheres und genaue Terminangabe werden über die Presse bekanntgegeben sowie auf unserer Homepage veröffentlicht.
Am 19. Juni 2014 fand die Mitgliederversammlung des Vereins statt. Nach dem Jahresbericht sowie des Kassenberichtes wurde der Vorstand einstimmig durch die Mitglieder entlastet. Als Höhepunkt der diesjährigen Versammlung und nach fünfjährigem Bestehen des Vereins stand diesmal die Wahl des Vorstandes an.
Es stellten sich zur Wahl als Vertreter der Stadt Grimma OBM Herr Matthias Berger, Herr Klaus Hummel vom DCC Dürrweitzschen, Herr Alexander Borges Pileta vom SV Ragewitz-Dürrweitzschen, Herr Michael Händel von der FFW Dürrweitzschen sowie als Einzelperson Herr Harald Riedel und Herr Ulrich Pracejus. Alle Personen wurden durch die anwesenden Mitglieder einstimmig gewählt bzw. bestätigt.
Gemäß der Satzung des Vereins bestimmte der Vorstand aus seinen Reihen den geschäftsführenden Vorstand für die nächsten 5 Jahre wie folgt:
Vorsitzender Herr Pracejus, stellvertretender Vorsitzender Herr Händel, Kassenwart Herr Harald Riedel.
Frau Marion Döge beendete die Arbeit im Vorstand, an dieser Stelle nochmals vielen Dank für ihre geleistete Arbeit.
Ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches neues Jahr möchten wir allen unseren treuen Gästen, Sponsoren, Nutzern, Vereinsmitgliedern und Helfern auf diesem Wege wünschen und uns gleichzeitig für ihre Hilfe und Unterstützung recht herzlich bedanken.
U. Pracejus
Vereinsvorsitzender
bei allen zahlreichen Besuchern zum Blütenfest sowie zum diesjährigem Reit- und Springturnier. Begonnen haben wir mit dem traditionellen Fußballspiel unserer „Alten Herren“ des FSV Dürrweitzschen am Freitagabend.
Am Sonnabend waren die Höhepunkte das Boxturnier des SV Einheit Mutzschen, das erste Freie Schleppertreffen um unseren Dorfplatz, das Tanztreffen des SV Thümmlitzwalde und die Auftritte des Fanfaren- und Trompetenkorps Zschopautal. Ausgeklungen ist der Abend mit Tanz zu Hits für Jung und Alt mit der Diskothek TWIXX aus Hartha oder mit der nigthouse Disco in der Kellerbar bis in die frühen Morgenstunden.
Sonntag war Familientag mit Auftritten der Kids der Kita „Apfelwürmer“ sowie des Hortes der Grundschule Zschoppach, Tanzeinlagen der Line Dancer aus Nerchau und dem absoluten Höhepunkt von ABBA da capo. Dieser Programmhöhepunkt wurde von der Obstland Dürrweitzschen AG gesponsort, bei der wir uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bedanken möchten. Ich denke wir können mit Stolz behaupten, wer nicht da war hat etwas verpasst und sollte sich das 36. Blütenfest 2014 schon jetzt vormerken.
Bedanken möchten wir uns bei allen mitwirkenden Vereinen und deren Mitgliedern, welche durch ihr Engagement dieses Fest erst so erfolgreich gemacht haben. So gilt unser Dank den Vereinen SV Ragewitz-Dürrweitzschen e.V.; SV Thümmlitzwalde e.V.; Dürrweitzschener Carneval Club e.V.; FSV Dürrweitzschen 1990 e.V.; Schützenverein Dürrweitzschen 1995 e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr Dürrweitzschen.
Ohne Unterstützer und Sponsoren ist ein derartiges Fest, undenkbar, daher gilt unserer besonderer Dank:
Stadt Grimma | Ragewitzer Agraproduktion GmbH & Co Landw. Erzeugnisse KG | Obstland Dürrweitzschen AG I Anona Nährmittel C.L. Schlobach GmbH I Alarm und sicherheitstechnische Anlagen GmbH (ASTA-Koch) I Sonnenfrucht Obstbau GmbH | HB Getränkehandel Oschatz | Ostrauer Recycling und Abfallwirtschaft GmbH| Garten- u. Landschaftsbau Lutz Bernhard aus Pöhsig | Öl-Heimburger GmbH | Zahnarztpraxis Dipl.-Stom. Gabriele Wüstner I Ingenieurbüro Stoppe & Leistner I Herrn Bernd Teubel I Familie Thomas Schulze I HSC GmbH I Feuerwehr Böhlen I Rosi Fleischer
Im Namen der Organisatoren
Ulrich Pracejus – Bürgerzentrum Thümmlitzwalde e.V.