Home
Unser gemeinnütziger Verein besteht darin, dass kulturelle Leben auf dem Land zu gestalten und zu verbessern. Leider wurden wir in unserem Bestreben durch Corona in diesem Jahr ausgebremst und man kann nicht wirklich absehen wann zukünftige Veranstaltungen geplant und durchgeführt werden können.
Da wir keine staatlichen Hilfsgelder bekommen, haben einige Firmen und Personen unser Haus mit Sach- und Geldspenden unterstützt. Dies hat uns sehr bei der Unterhaltung unseres Hauses geholfen. Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bei der
- Obstland Dürrweitzschen AG
- Gernot Vierig Praxis für Allgemeinmedizin
- Waldheimer Speditionsgesellschaft mbH & Co.KG
- Familie Schmidt aus Göttwitz
bedanken.
Auch möchte ich mich bei allen Vereinsmitgliedern für ihr Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und ihrem Mitwirken an unserem Vereinshaus recht herzlich bedanken.
Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien unseren Vereinsmitgliedern und Angehörigen eine besinnliche Adventszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021.
Gern stehen wir Ihnen für Ihre Anfragen weiterhin unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder www.buergerzentrum-thuemmlitzwalde.de zur Verfügung.
M. Händel
Vereinsvorsitzender
Bürgerzentrum Thümmlitzwalde e.V.
Bitte beachten Sie die bereits jetzt abgesagten Veranstaltungen:
- Weihnachtsfeier der Musikschule Fröhlich 19.12.2020
- Silvesterveranstaltung 31.12.2020
- Rentnerfasching und 1. Abendveranstaltung 13.02.2021
- 2. Abendveranstaltung 20.02.2021
- Kinderfasching 21.02.2021
Sehr geehrte Gäste,
die Eindämmung des Coronavirus ist derzeit das oberste Ziel unserer Regierung.
Mit dem Beschluss vom 30.10.2020 sind Veranstaltungen bis zum 30.11.2020 untersagt.
Deshalb müssen wir Ihnen schweren Herzens mitteilen, dass folgende Veranstaltung ausfällt:
- die Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau der Stadt Grimma
Da eine sichere Planung der Veranstaltungen bis Jahresende ebenfalls nicht gewährt ist, werden auch folgende Veranstaltungen nicht stattfinden:
- die Weihnachtsfeier der Musikschule Fröhlich
- die Silvesterveranstaltung im Bürgerzentrum Thümmlitzwalde
Wir wünschen den Mietern unseres Hauses weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund.
Lassen Sie uns im neuen Jahrzehnt wieder gemeinsam durchstarten.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen,
Michael Händel
Vorsitzender Bürgerzentrum Thümmlitzwalde e.V.
Silvesterparty in Dürrweitzschen, wer nicht kommt hat viel verpasst.
Wir möchten Sie gern als unsere Gäste zur Silvesterparty in unser Vereinshaus einladen.
All Inklusive ist in unserem Hause Tradition, für 59,00 € pro Person gibt es Musik mit DJ „JOKER“, ein reichhaltiges Silvesterbuffet zum Schlemmen, alle Getränke zur Veranstaltung, Sächsischen Humor mit Gerdi als Alltagsgeplagter und ein Feuerwerk.
All Inklusive und mit dabei ist:
- DJ „JOKER“
- Alle Getränke ob Wein, Sekt, Bier, Schnaps oder alkoholfreie Getränke
- Lachen mit GERDI
- Feuerwerk
- Reichhaltiges kaltes und warmes Buffet zum Schlemmen
- Wann: 31.12.2019 Einlass: 18:30
Kartenvorverkauf direkt im Bürgerzentrum von 09:00 bis 11:00 Uhr am
- 05.10.2019
- 09.11.2019
- 30.11.2019
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Silvesternacht mit Ihnen -
Veranstalter ist Partyservice Frank Bergmann - Am Teich 4 – 04769 Niedergoseln.
Für Anfragen steht Ihnen unser Kontaktformular auf unserer Webseite zur Verfügung.
M. Händel
Vereinsvorsitzender
Bürgerzentrum Thümmlitzwalde e.V.
Festplatz 4/6
04668 Grimma OT Dürrweitzschen
Am 03. Mai 2019 fand die Mitgliederversammlung des Vereins statt. Nach dem Jahresbericht sowie des Kassenberichtes wurde der Vorstand einstimmig durch die Mitglieder entlastet. Dieses mal stand auch wieder die Wahl des Vorstandes auf der Agenda.
Es stellten sich zur Wahl als Vertreter der Stadt Grimma OBM Herr Matthias Berger, Herr André Becker vom Dürrweitzschener Carneval Club e.V., Herr Michael Händel vom Club 2017 sowie als Einzelperson Herr Harald Riedel, Herr Ulrich Pracejus und Herr Ralf Kunath. Alle Personen wurden durch die anwesenden Mitglieder einstimmig gewählt bzw. bestätigt.
Gemäß der Satzung des Vereins bestimmte der Vorstand aus seinen Reihen den geschäftsführenden Vorstand für die nächsten 5 Jahre wie folgt:
Vorsitzender Herr Händel, stellvertretender Vorsitzender Herr Pracejus, Kassenwart Herr Harald Riedel.
Wir freuen uns über die neuen Gesichter und auf die Bewältigung der gemeinsamen Aufgaben.